WIDERRUFSRECHT
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (BodyGen GmbH, Maybachstraße 37, 51381 Leverkusen, Telefon: 021714018670, E-Mail: info@bodygen.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung, als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Zahlungsverpflichtung bei teilweiser Inanspruchnahme der mit dem Produkt verbundenen Dienstleistung vor Widerruf
Wenn Sie als Kunde die Durchführung der Dienstleistung während der Widerrufsfrist verlangen, besteht eine Pflicht zur Zahlung eines anteiligen Betrages für die bis zum Widerruf tatsächlich in Anspruch genommenen Leistungen. Wenn Sie als Kunde vor Ablauf der Widerrufsfrist ausdrücklich den Beginn der Dienstleistung wünschen, kommt es zu einer verbindlichen Zahlungsverpflichtung für die bis zu dem Zeitpunkt der Widerrufserklärung erbrachten Teilleistungen.
Das explizite Verlangen nach Beginn der Dienstleistung wird durch Sie manifestiert, indem Sie die Probe an unser Labor zur Analyse zurücksenden. Mit diesem Schritt beauftragen Sie uns, mit der Ausführung der vertraglich vereinbarten Dienstleistung zu beginnen, noch bevor die Widerrufsfrist abgelaufen ist.
Die Dienstleistung untergliedert sich in folgende Phasen mit entsprechenden Kosten:
Phase – Rückversand ins Labor: Sobald Ihre Probe an unser Labor versendet wurde, fallen Kosten für Logistik und Handhabung an. Sollten Sie in dieser Phase widerrufen, werden 10% des Gesamtpreises der Dienstleistung fällig, um die entstandenen Aufwendungen zu decken.
Phase – Vorbereitung der Analyse im Labor: Mit dem Beginn der Vorbereitungen der Analyse Ihrer Probe im Labor entstehen weitere Kosten. Bei einem Widerruf nach Start dieser Phase, aber vor Beginn der eigentlichen Analyse, berechnen wir 25% des Gesamtpreises für die bereits erbrachten Dienstleistungen.
Phase – Laufende Analyse im Labor: Während der laufenden Analyse Ihrer Probe entstehen signifikante Kosten durch den Einsatz von Reagenzien und Laborgeräten. Widerrufen Sie in dieser Phase, beträgt der anteilige Kostenbeitrag 50% des Gesamtpreises.
Phase – Abgeschlossene Analyse, Report überprüft und dem Kunden zum Download bereitgestellt: Wenn die Dienstleistung mit dem Abschluss der Analyse, der Überprüfung des Reports und dessen Bereitstellung zum Download an Sie vollständig erbracht wurde, kann keine Widerrufserklärung im eigentlichen Sinne mehr abgegeben werden, da die Dienstleistung als abgeschlossen gilt. Eine nachträgliche Erklärung wird dann nicht mehr als Widerruf, sondern als Antrag auf Löschung aller personenbezogenen Daten behandelt.
Die Details dieser Phase sind wie folgt:
- Umdeutung der Erklärung: Ein nach vollständiger Erbringung der Dienstleistung eingereichter "Widerruf" wird als Antrag auf vollständige Löschung aller personenbezogenen Daten umgedeutet. Dies bezieht sich auf alle Daten, die im Rahmen der Dienstleistung erfasst wurden, inklusive der Analyseergebnisse und persönlichen Daten in Ihrem Kundenkonto.
- Frist für die Datenlöschung: Sie haben nach Einreichung des Antrags auf Löschung eine Frist von vier Wochen, um diesen Antrag zu widerrufen. Während dieser Frist werden Ihre Daten nicht gelöscht, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Entscheidung zu überdenken.
- Endgültiger Verlust des Zugriffs: Nach Ablauf der vierwöchigen Frist ohne einen Widerruf des Löschungsantrags werden Ihre Daten endgültig gelöscht. Ab diesem Zeitpunkt haben Sie keinerlei Zugriff mehr auf die im Rahmen der Dienstleistung erstellten Reports oder auf Ihr Kundenkonto. Die einmal gelöschten Daten können nicht wiederhergestellt werden.
- Zahlungspflicht: Auch nach der Umdeutung der Widerrufserklärung in einen Löschungsantrag bleibt die Zahlungspflicht bestehen, da die Dienstleistung vollständig erbracht wurde. Eine Rückvergütung des Dienstleistungsentgelts ist nicht möglich.
Bitte beachten Sie, dass diese Kosten nur dann anfallen, wenn Sie ausdrücklich verlangt haben, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll und Sie vorher über die Pflicht zur Zahlung des entsprechenden Betrages informiert wurden.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An
BodyGen GmbH
Maybachstraße 37
51381 Leverkusen
E-Mail: info@bodygen.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (Bezeichnung, ggf. Bestellnummer und Preis):
..............................................................................
..............................................................................
Bestellt am (Datum):
.............................
Erhalten am (Datum):
.............................
Name und Anschrift des Verbrauchers:
.............................
.............................
.............................
.............................
Datum:
....................................................
Unterschrift Kunde (nur bei schriftlichem Widerruf):
....................................................